UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Open Access

Hub mit Open-Access-Symbol und vernetzten USB
Foto: Barbara Mönkediek / Universitätsbibliothek

Elektronisches Publizieren nach dem Prinzip des Open Access ist dem Ziel verpflichtet, wissenschaftliche Informationen weltweit unmittelbar und in der Nutzung kostenlos verfügbar zu machen. Die Universität Osnabrück hat eine Open Access Policy verabschiedet, in der sie sich zur Förderung dieses Publikationsmodells bekennt und den Universitätsangehörigen empfiehlt, auf diesem Weg zu veröffentlichen.

Etablierte Services der Universitätsbibliothek unterstützen diese nachhaltige Form moderner Wissenschaftskommunikation:

Open-Access-Publikationsfonds

Die Universität Osnabrück hat mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen Publikationsfonds eingerichtet, aus dem ab dem 1.1.2016 Artikelgebühren (APCs) für Open Access publizierte Zeitschriftenartikel finanziert werden können.

osnaDocs

Alle Hochschulangehörigen haben die Möglichkeit, ihre Dokumente online auf dem Dokumentenserver osnaDocs der Universität zu veröffentlichen.

osnaJournals

Die Publikationsplattform osnaJournals bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität die Möglichkeit zur Herausgabe von Open-Access-Zeitschriften.

Warum Open Access publizieren?

Mehr Informationen

Information und Beratung

Verlagsvereinbarungen
Die Universitätsbibliothek verhandelt für Autoren aus der Universität Osnabrück gegenüber Verlagen vergünstigte Bedingungen und Rabatte für Publikationsgebühren (APC). Aktuell geltende Verlagsvereinbarungen sind in einer Übersichtsseite zusammengestellt.

Rechte und Pflichten
Was erlauben Verlage rechtlich hinsichtlich Open-Access-Zweitveröffentlichungen, dem sogenannten "Grünen Weg"? Welche Rechte werden Autoren gesetzlich eingeräumt? Welche verbindlichen Vorschriften aber auch Förderungsmöglichkeiten geben Forschungsförderer im Hinblick auf die Publikation von Forschungsergebnissen im Open Access? Rechte und Pflichten hinsichtlich des Open-Access-Publizierens sind in einer Informationsseite dargestellt.

Beratung
Gerne beraten wir Sie zu Publikationswegen, Verlagsverträgen, Urheberrecht und beantworten Ihre Fragen rund um elektronisches Publizieren und Open Access.

Ansprechpartnerin

Sabine Boccalini

Tel.: +49 541 969-4568, -2718
edocs@ub.uni-osnabrueck.de

Raum: 10/311,96/223
Universitätsbibliothek
Alte Münze 16/Kamp
49074 Osnabrück